Die Stadt St. Gallen, als bisheriger Besitzer der Parzelle Nr. F0650 an der Guisanstrasse 82 in St.Gallen fordert als Landverkäufer zur Qualitätssicherung in der Regel die Durchführung eines Konkurrenzverfahrens. Die Gewerbliche Familienausgleichskasse St. Gallen (GEFAK) hat das Grundstück erworben und startete daraufhin einen anonymen Projektwettbewerb im Einladungsverfahren, um das darauf befindliche in die Jahre gekommene Wohngebäude zu ersetzen. Angestrebt werden Mietwohnungen im oberen Segment.
Mit der Durchführung des Projektwettbewerbs wurde ein Projekt ermöglicht, welches sowohl aus funktionaler als auch architektonischer Hinsicht überzeugt und die vorhandenen Bedürfnisse decken kann. Das Siegerprojekt «MYRIAM & HENRY» vom St. Galler Architekt Tom Munz, in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten Mettler aus Gossau SG, zeigt eine überzeugende städtebauliche und architektonische Gesamtlösung auf, welche die spezifische Identität des Ortes weiterentwickelt und sich im Quartier mit hoher Freiraumqualität manifestiert.
Sämtlichen Teilnehmern gebührt für die Einreichung ihrer interessanten Wettbewerbsbeiträge ein grosser Dank. Sie haben mit der Vielfalt an Lösungsvorschlägen dazu beigetragen, eine intensive Diskussion und Auseinandersetzung mit der Aufgabenstellung zu ermöglichen. Der Wettbewerb war für die Auftraggeberin sehr bereichernd und führte zu einem sehr guten Ergebnis.
