Trotz vielfältigem Vereinsleben fehlt in der Gemeinde Kirchberg SG bisher ein Gemeindesaal mit fix installierter Bühne, wo beispielsweise Unterhaltungsabende von Vereinen stattfinden können. Gleichzeitig besteht beim Primarschulhaus Sonnenhof aufgrund steigender Schülerzahlen und neuer Raumansprüche zusätzlicher Bedarf an Schulräumen. Um Synergien beispielsweise im Bereich der Turnhalle und der Aula nutzen zu können, sollen Schulerweiterung und Mehrzweckhalle am selben Standort mit direkter Verbindung zueinander erstellt werden.
Für das Projekt haben die Politische Gemeinde und die Schulgemeinde Ende 2015 einen Wettbewerb mit Präqualifikation ausgeschrieben. Aus den Bewerbungen wählte das Preisgericht 15 Architekturbüros für die Teilnahme am Wettbewerb aus. Aus den 15 eingereichten Projekten hat das Preisgericht, bestehend aus Vertretern von Gemeinde, Schule, Vereinen und Fachexperten, das Siegerprojekt ausgewählt.
Das Projekt „terrain“ des Architekturbüros Matthias Bär ZT GmbH aus Dornbirn konnte sowohl im Bereich der Schulraumerweiterung als auch der Mehrzweckhalle das Preisgericht überzeugen. Wie mit dem Kennwort angedeutet, sind viele Nebenräume der Mehrzweckhalle unterirdisch angeordnet. Dadurch kann der oberirdisch in Erscheinung tretende Bau klein und relativ schlank gehalten werden. Dies unterstützt eine gute Eingliederung der Neubauten in die bestehende Anlage und in das Dorfgefüge. Durch die Höhenlage der neuen Mehrzweckhalle und das Querstellen der Tiefgarage entstehen gut funktionierende Verbindung zwischen der Schule und der Mehrzweckhalle, die Synergieeffekte zwischen den verschiedenen Nutzungen begünstigen.