06.10.2020

Münchwilen

Projektwettbewerb Neue Mehrzweckanlage Oberhofen ist entschieden

Die Schulbehörde und der Gemeinderat von Münchwilen wurden im Mai 2019 damit beauftragt, die renovationsbedürftige Turnhalle Oberhofen so zu erweitern resp. zu ersetzen, dass der Standort Oberhofen zukünftig – nebst dem Schulbetrieb – wieder als attraktiver Gemeinschaftsort für das Dorfleben genutzt werden kann. Dafür soll für die kulturellen Anlässe und die Freizeitgestaltung der bald 6000 Einwohner wieder ein zeitgemässes Raumangebot geschaffen werden. Mit dem Angebot ist auch der regionalen Rolle von Münchwilen als Bezirkshauptort Rechnung zu tragen.

Nach zwei intensiven Jurytagen konnte das Projekt «chäferfäscht» des Projektteams Allemann Bauer Eigenmann Architekten AG aus Zürich mit PR Landschaftsarchitektur GmbH aus Arbon als Sieger auserkoren werden. Das Projekt «chäferfäscht» stellt eine sehr schlüssige Antwort auf die Aufgabenstellung des Wettbewerbs dar. Das Projekt überzeugt in seiner guten städtebaulichen Setzung der beiden Neubauvolumen und der Schaffung attraktiver Aussenräume. Die konstruktive Durchbildung und stimmungsvolle Materialisierung des Projekts versprechen eine hohe architektonische Qualität. Auch betrieblich vermag das Projekt zu überzeugen und aufgrund der gewählten Holzbauweise mit hohem Vorfertigungsgrad kann von einer ökonomischen und nachhaltigen Bauweise ausgegangen werden.

Sämtlichen Teilnehmern gebührt für die Einreichung ihrer interessanten Wettbewerbsbeiträge ein grosser Dank. Sie haben mit der Vielfalt an Lösungsvorschlägen dazu beigetragen, eine intensive Diskussion und Auseinandersetzung mit der Aufgabenstellung zu ermöglichen. Mit dem Vergleich zwischen den Projekten konnten Vor- und Nachteile in Situierung und Betrieb erörtert werden. Insbesondere die Abwägung zwischen einer Integration respektive einer Ablösung der geschützten Turnhalle sowie die Unterbringung der kulturellen Sozialräumräume konnten fundiert diskutiert werden. Bezüglich der städtebaulichen Setzung der Gebäudevolumina sowie der Anordnung und Gestaltung der Aussenräume inklusive des Umgangs mit dem Baumbestand wurden teilweise raffinierte Konzepte präsentiert. Der Wettbewerb war für die Auftraggeberin sehr bereichernd und führte zu einem sehr guten Ergebnis.

Die Ausstellung der eingereichten Projektbeiträge wird am Dienstag, 27. Oktober 2020 um 18.00 Uhr im Beisein eines Fachpreisrichters eröffnet.

Weitere Termine:
– Samstag, 31.10.2020, 10.00 – 12.00 Uhr
– Freitag, 06.11.2020, 18.00 – 20.00 Uhr
– Samstag, 07.11.2020, 10.00 – 12.00 Uhr

Theorielokal Sporthalle Schulzentrum Waldegg, Weinfelderstrasse 21, CH-9542 Münchwilen.