19.01.2017

Widnau

Überbauung Menzi-Areal

Die Firma Menzi Muck AG hat ihren Standort gewechselt und ein Areal von insgesamt 13’000 m2 hinterlassen – mitten im Siedlungsgebiet. Die Grundeigentümerin plant nun in Zusammenarbeit mit der Gemeinde die Umnutzung der Industriebrache zu einem neuen Wohnquartier. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Innenentwicklung geleistet. Mit der planungsrechtlichen Umsetzung ist die Firma ERR Raumplaner AG betraut worden.

Das Planungsgebiet liegt in Widnau zwischen Diepoldsauerstrasse und Augiessenstrasse. Die langjährige Nutzung des Areals zur Produktion von Baumaschinen hat seine Spuren hinterlassen. Zur Beseitigung der Altlasten musste eine Sanierung durchgeführt werden.

Nachdem die umweltrechtlichen Voraussetzungen für eine Wohnnutzung erfüllt waren, hat die Grundeigentümerin RIVAG Rheintal AG das Architekturbüro Martinez Architekten und die Landschaftsarchitektin Monika Pearson beauftragt, einen Projektentwurf zu erarbeiten.

 

 

Mit sieben spielerisch angeordneten Punktbauten von unterschiedlicher Körnigkeit wird eine hohe Durchlässigkeit sowohl für die Durchgrünung wie auch für Fussgänger sichergestellt und ein allmählicher Übergang zu den kleinteiligeren Strukturen im Nordwesten geschaffen.

Für die planungsrechtliche Umsetzung des Projekts wurde vom Büro ERR Raumplaner AG der Teilzonenplan sowie der Überbauungsplan erarbeitet. Im Teilzonenplan wird die Grundnutzung des Industrieareals auf die geplante Wohnnutzung angepasst. Mit dem Überbauungsplan werden die städtebaulichen Qualitäten des Projekts festgehalten und Abweichungen von der Grundordnung geregelt. Damit stellt die Gemeinde eine qualitätsvolle Neuüberbauung des Menzi-Areals in verbindlicher Art sicher und schafft die Voraussetzungen für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung nach innen.

Quellen Bilder:
Visualisierung, Carlos Martinez Architekten / Situationsplan, Monika Paerson – Mächler Landschaftsarchitektin