Sondernutzungsplan Bedastrasse – Abendruh
Angrenzend an die Beda- und Landsgemeindestrasse in Gossau befindet sich das Altersheim Abendruh. Bereits im Jahr 2000 und 2012 wurde das Altersheim erweitert. Das Richtprojekt für eine Modernisierung und weitere Ausbauetappen wurde von der Schällibaum Ingenieure und Architekten AG in Zusammenarbeit mit Pauli | Stricker GmBH Landschaftsarchitekten entworfen.
Die ERR Raumplaner AG wurde beauftragt, für das Bauvorhaben einen neuen Sondernutzungsplan zu erstellen. Da sich mit Inkrafttreten des neuen Planungs- und Baugesetzes am 01. Oktober 2017 die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Terminologien bedeutend verändert haben, soll der neue Sondernutzungsplan Bedastrasse – Abendruh den bestehenden Überbauungsplan 19/21 ablösen.
Mit dem Bauprojekt kann ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung und dem Ausbau von Betreuungsangeboten für Menschen im dritten Lebensabschnitt geleistet werden. Die Planung folgt somit dem kommunalem Richtplan und dem Stadtentwicklungskonzept. Auch aufgrund der demographischen Entwicklung besteht ein grosses öffentliches Interesse an diesem Planungsvorhaben.
Durch den Bau einer zentralen Tiefgarage wird Raum für zwei Neubauten und einen grosszügigen Garten mit aufwendig gestalteten Grünflächen und üppigem Baumbestand geschaffen. Die Ausnützung auf der gleichen Parzellenfläche wird durch die Neubauten erhöht und trägt somit massgeblich zur haushälterischen Bodennutzung bei und unterstützt das Anliegen der Siedlungsentwicklung nach Innen. Insgesamt liegen die Abweichungen mit Ausnahme der Gebäudelänge und der Gebäudetiefe nur minim über den baulichen Möglichkeiten gemäss Baureglement der Stadt Gossau. Durch die zentrale Anordnung von Trakt D und der Höhenstaffelung bei Trakt E können die nachteiligen Auswirkungen auf benachbarte Grundstücke minimal gehalten werden.
Der Sondernutzungsplan Bedastrasse – Abendruh wurde vom Amt für Raumentwicklung und Geoinformation des Kantons St.Gallen am 14. Oktober 2020 genehmigt.
